Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Jüdische Frauen in der bildenden Kunst. Ein biographisches Verzeichnis

Jüdische Frauen in der bildenden Kunst. Ein biographisches Verzeichnis

29,80 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 236 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Auflage: Hedwig Brenner
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Beschreibung

Jüdische Frauen in der bildenden Kunst. Ein biographisches Verzeichnis

Jüdische Frauen in der bildenden Kunst. Ein biographisches Verzeichnis von Hedwig Brenner im Online-Buchhandel:

Jüdische Frauen in der bildenden Kunst. Ein biographisches Verzeichnis
Jüdische Frauen in der bildenden Kunst. Ein biographisches Verzeichnis
von Hedwig Brenner
29,80 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Jüdische Frauen in der bildenden Kunst. Ein biographisches Verzeichnis
Jüdische Frauen in der bildenden Kunst. Ein biographisches Verzeichnis
Einband: Taschenbuch, Seitenzahl: 236 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Jüdische Frauen in der bildenden Kunst / Jüdische Frauen in der bildenden Kunst I
Jüdische Frauen in der bildenden Kunst / Jüdische Frauen in der bildenden Kunst I
29,80 €
gefunden bei Thalia
Seit neunundzwanzig Jahren lebt Hedwig Brenner in Israel, in Haifa. Ein bescheidenes Leben führt sie...
Seit neunundzwanzig Jahren lebt Hedwig Brenner in Israel, in Haifa. Ein bescheidenes Leben führt sie in der neuen Heimat, erst sehr spät, vor Jahren, wurde sie Schriftstellerin. Familienbiographien schrieb sie und vor allem entstanden durch ihre Energie und ihren Arbeitseifer Lexika über Jüdische Frauen in der bildenden Kunst. Ca. 1350 jüdische Künstlerinnen nahm sie in diese Nachschlagewerke auf. Recherchiert hat sie in der ganzen Welt über mehrere Jahre, um diese künstlerischen Lebensbilder zusammenzubekommen. Längst gestorbene, in Konzentrationslagern umgekommene, noch lebende Frauen in aller Welt und junge jüdische Künstlerinnen vereinte sie in diesen Werken. Eine großartige Arbeit hat die fast 93jährige Hedwig Brenner, für die Zukunft geschaffen! Nach dem Tod des Ehemannes begann Hedwig Brenner als damals Achtzigjährige in Haifa mit dem Computer zu arbeiten, die alte Schreibmaschine hatte ausgedient. In fünf Sprachen korrespondiert sie seitdem bei Tag und Nacht per Mail mit der gesamten Welt und natürlich auch mit „ihren“ Künstlerinnen. In diesen Tagen erschien der 4. Band über Jüdische Frauen in der Bildenden Kunst, ebenso die dazugehörige CD mit Kunstwerken dieser genannten Frauen. Hedwig Brenner nennt ihre Arbeit ein „unkonventionelles Lexikon“. Ob konventionell oder unkonventionell, eine Fundgrube für Kunsthistoriker und eine Ehre für die vielen Künstlerinnen, die in dieses Lexikon aufgenommen wurden, ist es allemal. Eine Erinnerung für die Ewigkeit hat Hedwig Brenner diesen Künstlerinnen in den vier Bänden gegeben!
Zur Online-Buchhandlung von
Thalia
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller im Genre Geschichte

Ernst Sagebiel: Leben und Werk (1892-1970)
Ernst Sagebiel: Leben und Werk (1892-1970)
gefunden bei medimops
40,49 €
Zum Shop
Simon Wiesenthal: Die Biographie
Simon Wiesenthal: Die Biographie
gefunden bei medimops
11,99 €
Zum Shop
Auf den Spuren versunkener Kulturen: Die großen Archäologen
Auf den Spuren versunkener Kulturen: Die großen Archäologen
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
16,00 €
Zum Shop
Joseph Beuys
Joseph Beuys
gefunden bei medimops
4,54 €
Zum Shop
Augustus und seine Zeit
Augustus und seine Zeit
gefunden bei medimops
5,60 €
Zum Shop
Grau: Eine Lebensgeschichte aus einem untergegangenen Land
Grau: Eine Lebensgeschichte aus einem untergegangenen Land
gefunden bei medimops
3,99 €
Zum Shop
Homer und seine Zeit
Homer und seine Zeit
gefunden bei medimops
5,71 €
Zum Shop
Maximilian Kolbe: Vergesst die Liebe nicht von Media Maria
Maximilian Kolbe: Vergesst die Liebe nicht
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
16,95 €
Zum Shop
Europäische Erinnerung als verflochtene Erinnerung: Vielstimmige und vielschichtige Vergangenheitsdeutungen jenseits der Nation (Formen der Erinnerung, Bd. 055) von V&R unipress
Europäische Erinnerung als verflochtene Erinnerung: Vielstimmige und vielschichtige Vergangenheitsdeutungen jenseits der Nation (Formen der Erinnerung, Bd. 055)
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
55,00 €
Zum Shop

Aktuelle Bestseller des Verlags Hartung-Gorre

Schoáh in Riga: Nach schöner Kindheit in Riga durch das Ghetto von Riga im Arbeitskommando BdO, dann im TWL Riga-Mühlgraben und durch die KZs Stutthof ... befreit. Eine jüdische Familiengeschichte von Hartung-Gorre
Schoáh in Riga: Nach schöner Kindheit in Riga durch das Ghetto von Riga im Arbeitskommando BdO, dann im TWL Riga-Mühlgraben und durch die KZs Stutthof ... befreit. Eine jüdische Familiengeschichte
gefunden bei AMZN_MP
14,80 €
Zum Shop
Um eine freisinnige Kirche ringend: Katholische Priester im 19. Jahrhundert. Wessenberg und die Wessenbergianer von Hartung-Gorre
Um eine freisinnige Kirche ringend: Katholische Priester im 19. Jahrhundert. Wessenberg und die Wessenbergianer
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
29,80 €
Zum Shop
ADHS bei Erwachsenen: Fallbuch für Betroffene für zu Hause und bei der Arbeit
ADHS bei Erwachsenen: Fallbuch für Betroffene für zu Hause und bei der Arbeit
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
29,80 €
Zum Shop
Jüdische Frauen in der bildenden Kunst. Ein biographisches Verzeichnis
Jüdische Frauen in der bildenden Kunst. Ein biographisches Verzeichnis
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
29,80 €
Zum Shop
Erinnerungsarbeit für die Zukunft: Frühe bis jüngste Vorworte der Edition Schoáh & Judaica 1984-2022. Zum 80. Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto am 19. April 1943 von Hartung-Gorre
Erinnerungsarbeit für die Zukunft: Frühe bis jüngste Vorworte der Edition Schoáh & Judaica 1984-2022. Zum 80. Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto am 19. April 1943
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
24,80 €
Zum Shop
Jüdische Hommagen: an Menschen und anderes von Hartung-Gorre
Jüdische Hommagen: an Menschen und anderes
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
24,80 €
Zum Shop
Immer ein bisschen revolutionär: Lebenserinnerungen einer der ersten Ärztinnen in Deutschland 1869-1954 von Hartung-Gorre
Immer ein bisschen revolutionär: Lebenserinnerungen einer der ersten Ärztinnen in Deutschland 1869-1954
gefunden bei AMZN_MP
14,80 €
Zum Shop